Geschüttelter Kaffee mit Zitrone

/5

PRÄSENTATION

Der geschüttelte Kaffee mit Zitrone ist ein frisches und mutiges Getränk, ideal für eine Sommerpause, auch hervorragend als Ersatz für die klassische kalte Milch.
Auch wenn die Kombination von Kaffee und Zitrone eher ungewöhnlich erscheint, lässt der Geschmackskontrast keinen Zweifel an seiner Köstlichkeit. Der aromatisierte Zitronensirup, der durch Mischen von Wasser, Zucker und in Julienne geschnittener Zitronenschale entsteht, versüßt und hebt das bitter-süße Aroma des Kaffees hervor, wobei ein fruchtig-säuerlicher Nachgeschmack der Zitrone im Mund bleibt.
Einmal mit Eis geschüttelt, wird dieses Getränk noch erfrischender und ist perfekt, um die Hitze der Sommertage zu mildern und den Gaumen mit neuen und unerforschten Geschmacksrichtungen zu erfreuen. Wenn Sie die Pause noch genussvoller gestalten möchten, bereiten Sie kandierte Zitronenschalen vor und begleiten Sie Ihren geschüttelten Kaffee mit Zitrone mit diesen, überzogen mit Schokolade!

ZUTATEN

Zutaten für den aromatisierten Zitronensirup
Zitronenschale 60 g
Zucker 250 g
Wasser 125 ml
Für die kandierten Zitronenschalen
Zitronenschale 70 g
Wasser 500 ml
Zucker 250 g
Zartbitterschokolade nach Bedarf
Für den geschüttelten Kaffee
Kaffee 200 ml
Eis - 24 Würfel

Zubereitung

Bereiten Sie den aromatisierten Zitronensirup am Tag vor dem geschüttelten Kaffee zu. Nehmen Sie eine Zitrone, vorzugsweise unbehandelt oder eine Sorrent-Zitrone, die süßer ist, und schälen Sie sie mit einem Sparschäler 1 und schneiden Sie die Schale in Julienne 2. Danach nehmen Sie einen kleinen Topf und geben den Zucker hinein 3.

Fügen Sie das Wasser 4, die geschnittenen Schalen 5 hinzu und lassen Sie es mindestens 9 Minuten kochen 6. Danach gießen Sie es in eine Schüssel und decken es mit Frischhaltefolie ab. Der Sirup muss eine Nacht im Kühlschrank ruhen, bevor er verwendet werden kann. Mit den angegebenen Mengen wird mehr Sirup hergestellt, als für die Zubereitung des geschüttelten Kaffees benötigt wird. Der übrig gebliebene Sirup kann 1 Monat im Kühlschrank aufbewahrt werden, solange die Zesten vollständig eingetaucht und gut verschlossen in einem Glasbehälter sind.

Um die kandierten Zitronenschalen zu machen, nehmen Sie eine Zitrone, entfernen Sie das Fruchtfleisch, indem Sie das weiße Teil und die Schale behalten, und schneiden Sie dann etwa 1 cm dicke Streifen 7. Nehmen Sie einen kleinen Topf, füllen Sie ihn mit Wasser und geben Sie die Zitronenschalen hinein 8, blanchieren Sie sie 3 Mal, wobei Sie jedes Mal das Wasser wechseln 9.

Nun geben Sie den Zucker in einen anderen kleinen Topf 10 und fügen Sie das Wasser hinzu 11. Fügen Sie die blanchierten Zitronenschalen hinzu 12 und lassen Sie sie etwa 60 Minuten bei sehr niedriger Hitze im Wasser-Zucker-Sirup kochen.

Sobald sie kandiert sind, geben Sie sie mit einem Sieb aus dem Topf auf ein Gitter, um sie abtropfen zu lassen 13. Schmelzen Sie in der Zwischenzeit die dunkle Schokolade und temperieren Sie sie in der Mikrowelle, ohne 31 °C zu überschreiten, und wenn die Schalen trocken sind, tauchen Sie sie zu 3/4 in die Schokolade 14 und legen Sie sie auf ein Blatt Backpapier, damit die Schokolade fest wird 15.

Um den geschüttelten Kaffee mit Zitrone zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Kaffee. Um einen hervorragenden Kaffee zu erhalten, füllen Sie den Boiler Ihrer Moka mit kaltem Wasser, das möglichst kalkarm ist, und achten Sie darauf, das Sicherheitsventil nicht zu überschreiten 16 (sonst wird der Kaffee länger). Füllen Sie den Filter mit gemahlenem Kaffee, formen Sie einen kleinen Hügel und ebnen Sie ihn, indem Sie den Filter mit kräftigen Bewegungen auf den Tisch schlagen 17. Drücken Sie nicht mit dem Löffel und machen Sie keine Löcher in die Oberfläche 18.

Schließen Sie die Kaffeemaschine sehr fest 19, damit der Kaffee nicht seitlich herauskommt, während er aufsteigt, und stellen Sie sie auf eine niedrige und gleichmäßige Flamme, um einen kräftigen Kaffee zu erhalten. Während der Kaffee aufsteigt, bildet sich ein dichter Schaum 20: Wir empfehlen, den Kaffee nicht zu lange köcheln zu lassen, um seine Süße und sein Aroma zu bewahren. Ihr Kaffee ist fertig: Rühren Sie ihn direkt in der Moka mit einem Löffel um, um den Kaffee homogener zu machen 21.

Nehmen Sie nun den Zitronenzesten-Sirup, den Sie 1 Nacht im Kühlschrank ruhen gelassen haben, und filtern Sie 80 ml (die Menge, die für 4 geschüttelte Kaffees benötigt wird) mit einem Sieb, um ihn von den Zesten zu trennen 22. Nehmen Sie nun einen Shaker und um 1 geschüttelten Kaffee zuzubereiten, geben Sie 5/6 Eiswürfel hinein, fügen Sie dann 20 ml Zitronensirup hinzu 23 und 50 ml frisch zubereiteten, noch heißen Kaffee aus der Moka 24.

Nun gut und kräftig schütteln 25. Gießen Sie den Kaffee in ein Martini-Glas 26: Wenn Sie gut geschüttelt haben, erhalten Sie 1 cm Schaum. Nachdem Sie mit den Zesten garniert haben 27, ist Ihr geschüttelter Kaffee mit Zitrone bereit, serviert und zusammen mit den kandierten Zitronenschalen genossen zu werden!

Aufbewahrung

Der geschüttelte Kaffee mit Zitrone ist ein Getränk, das sofort konsumiert werden sollte. Der übrig gebliebene Zitronenzesten-Sirup kann 1 Monat im Kühlschrank aufbewahrt werden, solange die Zesten vollständig eingetaucht und gut verschlossen in einem Glasbehälter sind.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.