Wie man Butter zu Hause macht

/5

PRÄSENTATION

Möchten Sie sich an der Zubereitung von Hefeteiggebäck versuchen oder einfach Lust auf einen leckeren Snack mit einer Scheibe Brot, Butter und Marmelade? Dann gibt es nichts Besseres als hausgemachte Butter! Vielleicht wissen nicht alle, dass es gar nicht schwierig ist, sie herzustellen: Indem Sie der Kochschule von GialloZafferano folgen, lernen Sie mit wenigen einfachen Schritten, Ihre eigene köstliche Butter herzustellen. Das Geheimnis? Schlagen Sie die Sahne so lange, bis sich die Fette vollständig von den Flüssigkeiten getrennt haben, drücken Sie die entstandene Masse gut aus und formen Sie sie nach Belieben. Die gewonnene Buttermilch kann zur Herstellung besonders weicher und duftender Kuchen verwendet werden, indem sie anstelle von Milch eingesetzt wird. Butter zu Hause zu machen ist wirklich einfach und sehr lohnend! Probieren Sie auch die vegane Butter Version aus!

Erfahren Sie auch, wie Sie hausgemachte Kochsahne zubereiten können!

ZUTATEN
Zutaten für ein Stück Butter von 170 g und 250 g Buttermilch
Flüssige Sahne 500 g

Zubereitung

Um Butter zu Hause herzustellen, geben Sie die kalte Sahne aus dem Kühlschrank in eine Rührmaschine mit gut gekühlter Schüssel (wir empfehlen, den Behälter mindestens eine halbe Stunde vor der Verwendung in den Kühlschrank zu stellen). Starten Sie die Rührmaschine, beginnen Sie, die Sahne zu schlagen 1 und wenn sie steif geschlagen ist, schlagen Sie weiter, bis sich die Fette vollständig von den Flüssigkeiten getrennt haben 2 und die Sahne, die nun zu Butter geworden ist, eine gelbliche Färbung angenommen hat: Dies dauert etwa 20 Minuten. Wenn sich die Fette (d.h. die Butter) vollständig an die Rührbesen angehaftet haben, schalten Sie die Rührmaschine aus, entnehmen Sie die Masse und geben sie in ein Sieb, das in eine Schüssel gestellt wurde. Mit einem Spatel entfernen Sie die gesamte während der Verarbeitung entstandene Buttermilch 3

und geben Sie sie in einen Messbecher 4 (Sie erhalten etwa 250 g, die für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und zur Zubereitung von Kuchen anstelle von Milch verwendet werden können). Drücken Sie nun die Butter mit den Händen sehr gut aus 5, um das darin enthaltene Flüssigkeit vollständig austreten zu lassen: Dieser Vorgang ist sehr wichtig, da er es der Butter ermöglicht, sich länger zu halten und ein Ranzigwerden sowie eine Oxidation verhindert. Geben Sie der Butter schließlich die gewünschte Form... et voilà! Fertig ist Ihr selbstgemachter Butterblock 6.

Aufbewahrung

Wenn die hausgemachte Butter vollständig von der Buttermilch befreit ist, hält sie sich etwa einen Monat, wenn sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt wird. Es ist möglich, die Butter einzufrieren, um sie länger haltbar zu machen. Um die Buttermilch aufzubewahren, stellen Sie sie mit einer Frischhaltefolie bedeckt für 1-2 Tage in den Kühlschrank

Tipp

Für die Herstellung von Butter zu Hause muss sehr frische Sahne verwendet werden. Wenn Sie einen elektrischen Mixer anstelle einer Rührmaschine verwenden, wird die Arbeitszeit der Sahne länger sein. Die hausgemachte Butter ist hervorragend für alle Zubereitungen geeignet, schmeckt aber auch pur, zum Beispiel auf einer Scheibe Brot, die dann mit Marmelade oder etwas Zucker wie einstige Snacks bestreut wird. Die hausgemachte Butter hat im Gegensatz zu kommerzieller Butter einen zarteren, fast süßen Geschmack; wenn Sie möchten, können Sie sie intensiver würzen, indem Sie fein gehacktes Salz hinzugeben und mit den Händen gut durchkneten. Zusätzlich oder alternativ können Sie sie nach Belieben aromatisieren (siehe Abschnitt über aromatisierte Butter). Wenn Sie sie ohne Aromen oder Salz verwenden, ist sie ideal für die Zubereitung von Hefeteiggebäck, bei denen der Buttergeschmack nicht dominieren soll. Verwenden Sie die Buttermilch anstelle von Milch für die Herstellung von Hefeteig, um sehr weiche und schmackhafte Kuchen zu erhalten.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.