Bunter Chiffon-Kuchen

/5

PRÄSENTATION

Habt ihr Lust auf einen weichen und leckeren Kuchen, um Karneval zu feiern? Probiert den bunten Chiffon-Kuchen, ein beeindruckendes Dessert zum Teilen mit Freunden, das auch Kinder glücklich machen wird. Dieser weiche Kuchen, inspiriert vom klassischen Chiffon-Kuchen, wird mit Kondensmilch hergestellt, die Süße und Cremigkeit verleiht, und Pistazienpaste für die grüne Farbe; um den Kuchen noch höher und weicher zu machen, wird den Eiweißen Weinsteinsäure hinzugefügt. Für das Gelingen des Chiffons ist auch die spezielle Form für diesen Kuchen von Vorteil, aber ihr könnt auch eine tiefere Biskuitform verwenden.
Um den bunten Chiffon-Kuchen zu dekorieren, könnt ihr eine "Kaskade" aus süßer roter Fruchtglasur verwenden, so weich und lecker, dekoriert mit gehackten Pistazien. Der bunte Chiffon-Kuchen ist ein Fest der Aromen und Farben, das es zu genießen gilt. Bereichert das Buffet der Karnevalsleckereien mit diesem köstlichen Rezept!

ZUTATEN

Zutaten für den Teig (für eine Chiffon-Form)
Eier 350 g - (ca. 6 mittelgroße)
Weizenmehl Typ 00 290 g
Zucker 250 g - extrafein
Wasser 200 ml
Sonnenblumenöl 120 g
Kondensmilch 100 g
Pistazienpaste 70 g
Backpulver 1 Tütchen
Weinstein 8 g
Feines Salz 1 Prise
Für den Guss
Erdbeeren 300 g
Flüssige Sahne 100 g
Kondensmilch 80 g

Zubereitung

Um den bunten Chiffon-Kuchen zuzubereiten, beginnt ihr mit dem Teig: Siebt das Mehl in eine Schüssel, fügt das Backpulver 1, den Zucker 2 und das Salz 3 hinzu.

Trennt die Eiweiße von den Eigelben und gebt die Eigelbe in eine kleine Schüssel, in der ihr das Wasser 4, das Pflanzenöl 5 und die Pistazienpaste 6 hinzufügen könnt.

Dann fügt auch die Kondensmilch hinzu 7 und mischt alles mit einem Schneebesen 8. Fügt die Mischung zu den trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zucker und Salz) 9 hinzu.

Vermischt alles sorgfältig 10 und stellt den Teig beiseite. In die Schüssel einer Küchenmaschine gebt die Eiweiße und beginnt, sie mit den Schneebesen zu schlagen 11; sobald sie weiß werden, fügt die Weinsteinsäure hinzu 12.

Schlagt die Eiweiße weiter, und wenn sie gut aufgeschlagen und schaumig sind 13, hebt sie vorsichtig unter die Eigelb-Pistazien-Mischung, indem ihr von oben nach unten rührt, um die Eiweiße nicht zu entleeren 14. Gebt den Teig in die Chiffon-Form 15 (oder in eine Biskuitform mit den Maßen 22 cm Durchmesser am Boden, 26 cm Durchmesser an der Oberfläche und 10 cm Höhe). Backt den bunten Chiffon-Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 160° für 55 Minuten (im Umluftofen bei 140° für etwa 50 Minuten).

Nach dem Backen, nehmt den Kuchen aus dem Ofen 16 und stellt die Form auf die speziellen Füße 17, damit der Kuchen Luft einfängt und nicht einsinkt, während er abkühlt. Während der Chiffon vollständig abkühlt, bereitet die Glasur vor: In einer großen Pfanne die Erdbeeren in Stücke schneiden und bei schwacher Hitze mit einem Deckel abdecken 18.

Kocht unter gelegentlichem Rühren, bis die Früchte ihr Wasser freigesetzt haben 19; dann schaltet den Herd aus und passiert das Fruchtfleisch durch ein feines Sieb 20, bevor ihr die Kondensmilch hinzufügt 21.

In einer Schüssel und mit gut gekühlten Schneebesen, schlagt die Sahne für einige Momente, bis sie halb aufgeschlagen ist 22; ihr könnt sie der roten Frucht-Kondensmilch-Mischung hinzufügen und von unten nach oben rühren 23, um die Sahne nicht zu entleeren, bis ihr eine homogene und flüssige Glasur erhaltet 24.

Gießt die Glasur über den Chiffon-Kuchen 25 und dekoriert mit gehackten Pistazien 26 oder mit bunten Streuseln und serviert euren bunten Chiffon-Kuchen 27!

Aufbewahrung

Bewahrt den bunten Chiffon-Kuchen unter einer Glasglocke auf.
Die Glasur kann im Kühlschrank mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahrt werden.
Ein Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Um den Chiffon-Kuchen noch bunter zu machen, dekoriert die Oberfläche mit bunten Streuseln!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.