Bucatini mit konfierten Kirschtomaten und Speckwürfeln

/5

PRÄSENTATION

Bucatini mit konfierten Kirschtomaten und geräucherten Speckwürfeln sind ein schmackhaftes und leckeres Hauptgericht, das ideal für ein ungezwungenes Abendessen mit Freunden ist! Normalerweise in aufwendigen Gerichten und der römischen Tradition wie Bucatini all'Amatriciana oder anderen herzhaften Saucen wie der Wurst verwendet, gewinnen die Bucatini auch mit konfierten Kirschtomaten und in der Pfanne gebratenem Speck einen einladenden und köstlichen Geschmack.
Die Kirschtomaten werden im Ofen karamellisiert und geröstet, zusammen mit Zucker und aromatischen Kräutern. Dies verleiht dem Gericht einen delikaten süß-sauren Geschmack, der perfekt mit den knusprigen, geräucherten Speckwürfeln harmoniert.
Überprüfen Sie, ob Sie dieses Pastaformat vorrätig haben, und beginnen Sie sofort mit der Zubereitung des Rezepts für Bucatini mit konfierten Kirschtomaten und Speckwürfeln!

ZUTATEN

Zutaten für die Pasta
Bucatini 400 g
Geräucherter Pancetta 200 g - gewürfelt
Feines Salz 1 Prise
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die konfierten Kirschtomaten
Kirschtomaten 500 g
Natives Olivenöl extra 40 g
Knoblauch 2 Zehen
Thymian 8 Zweige
Zucker 2 Teelöffel
Schwarzer Pfeffer 1 Teelöffel
Feines Salz 1 Teelöffel
Oregano 2 g - trocken

Zubereitung

Um die Bucatini mit konfierten Kirschtomaten und Speck zuzubereiten, beginnen Sie mit den konfierten Kirschtomaten: Waschen Sie die Kirschtomaten unter fließendem Wasser 1. Trocknen Sie sie mit einem Küchentuch oder Küchenpapier und legen Sie sie auf ein Schneidebrett, dann halbieren Sie alle Kirschtomaten 2. Legen Sie nun die halbierten Kirschtomaten mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Dann salzen und pfeffern Sie nach Belieben. Fügen Sie dann den gehackten Knoblauch und Thymian hinzu und verteilen Sie ihn auf jeder Kirschtomate, ebenso wie den Teelöffel Zucker 3.

Verteilen Sie den getrockneten Oregano 10 und gießen Sie schließlich einen Schuss Öl auf jede Kirschtomate (4-5). Backen Sie alles in einem vorgeheizten, statischen Ofen bei 140°C für etwa 2 Stunden, bis das Wasser aus den Kirschtomaten verdampft ist und diese leicht geröstet, aber nicht trocken sind 6.

Wenn die Tomaten fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und geben Sie sie in eine kleine Schüssel. Dann gießen Sie in eine große Pfanne einen Schuss Öl und fügen Sie die konfierten Kirschtomaten hinzu 7, pfeffern Sie 8 und lassen Sie sie bei schwacher Hitze braten, während Sie sich dem Speck widmen. Nehmen Sie die für das Rezept benötigten geräucherten Speckwürfel und geben Sie sie in eine Pfanne 9.

Braten Sie die Würfel bei hoher Hitze an, um den Speck knusprig zu machen 10, dann bringen Sie in einem Topf Wasser zum Kochen und salzen Sie es nach Belieben, um es zu kochen. Wenn das Wasser kocht, geben Sie die Bucatini hinein 11 und kochen Sie sie 12 gemäß der auf der Verpackung angegebenen Zeit.

Wenn die Bucatini al dente sind, lassen Sie sie abtropfen und geben Sie sie in die Pfanne mit den konfierten Kirschtomaten. Braten Sie sie bei hoher Hitze an und fügen Sie einen Schöpflöffel Kochwasser hinzu, falls nötig, damit die Pasta nicht zu trocken wird. Vermischen Sie alles und geben Sie auch den Speck hinzu 14, mischen Sie die Bucatini erneut

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Bucatini mit konfierten Kirschtomaten und Speck sofort nach der Zubereitung zu verzehren.
Bewahren Sie die konfierten Kirschtomaten gut abgedeckt mit Folie oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3 Tage auf.
Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Sie können die Sauce bereichern, indem Sie weitere Zutaten hinzufügen, wie schwarze Oliven zum Beispiel.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.