Brennessel-Törtchen

/5

PRÄSENTATION

Suchen Sie nach einer Frühlingsvorspeise? Hier ist unser Vorschlag: Brennnesseltörtchen! Ein herzhaftes Mürbeteiggebäck mit Käse umhüllt eine weiche Füllung aus Ricotta und Brennnesseln. Bekannt als Heilpflanze mit tausend Anwendungen und zahlreichen wohltuenden Eigenschaften, verbirgt die Brennnessel auch eine kulinarische Seele, die sich in vielen schmackhaften Rezepten aus der bäuerlichen Tradition ausdrückt: vom klassischen Risotto über die unvergängliche Omelette bis hin zu den raffinierten Törtchen, die wir Ihnen hier vorschlagen: kleine gefüllte Mürbeteigschalen, ideal um den Gaumen Ihrer Gäste bei einem Buffet zu verführen oder um ein Abendessen mit einem originellen und kreativen Touch zu beginnen, der die Früchte der warmen Jahreszeit hervorhebt. Mit den Brennnesseltörtchen zeigen Sie, wie man selbst eine oft als rustikal und arm geltende Zutat wie dieses Wildkraut raffiniert machen kann.

ZUTATEN

Zutaten für den Teig (für 6 Törtchen mit 10 cm Durchmesser)
Grana Padano DOP 50 g
Pecorino 50 g - zum Reiben
Weizenmehl Typ 00 130 g -
Butter 100 g - gekühlt
Vollmilch 30 g - kalt
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Füllung
Ricotta aus Kuhmilch 200 g -
Eier 110 g - (ca. 2)
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Muskatnuss nach Bedarf
Brennnesseln 400 g
Wasser 150 g
Natives Olivenöl extra 30 g -

Zubereitung

Um die Brennnesseltörtchen vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Käse-Mürbeteig: Geben Sie das Mehl in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Flachrührer 1. Fügen Sie auch die beiden geriebenen Käsesorten hinzu 2, die kalte, gewürfelte Butter 3 und eine Prise Salz und Pfeffer.

Schalten Sie die Küchenmaschine auf mittlere Geschwindigkeit, beginnen Sie die Zutaten zu mischen, fügen Sie die kalte Milch nach und nach hinzu 4 und lassen Sie sie arbeiten, bis sich eine ziemlich kompakte Masse bildet 5 (wenn Sie keine Küchenmaschine haben, können Sie diesen Teig von Hand herstellen). Übertragen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche (möglichst kalt) und kneten Sie ihn von Hand, bis er eine flache Teigplatte bildet 6,

wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 7 und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Füllung vor. Um die Füllung vorzubereiten, müssen Sie zuerst die Brennnesseln reinigen. Es wird empfohlen, Latexhandschuhe zu tragen, um die Hände vor möglichen Spuren von reizender Substanz zu schützen, die am Stiel und an den Blättern vorhanden sein könnten. Ziehen Sie also die Blätter von den Brennnesseln ab, halten Sie die Blätter und entfernen Sie die Stiele: Sie erhalten so 200 g gereinigte Brennnesseln 8. Legen Sie die Brennnesselblätter in kaltes Wasser, waschen Sie sie gründlich 

und lassen Sie sie gut in einem Sieb über der Spüle abtropfen 10. Schneiden Sie dann, immer noch mit Handschuhen, die Brennnesselblätter mit einem Messer 11. Erhitzen Sie in einem Topf das Olivenöl und fügen Sie die geschnittene Brennnessel hinzu 12

decken Sie mit Wasser ab 13 und kochen Sie bei mittlerer Hitze mit Deckel etwa 7-8 Minuten 14. Am Ende des Kochens salzen, pfeffern, den Herd ausschalten, die Brennnesseln abtropfen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen und vollständig abkühlen lassen 15.

In einer Schüssel geben Sie die Ricotta und machen sie mit einem Küchenspatel weich, dann fügen Sie auch die Eier hinzu 16 und mischen entweder mit einem Schneebesen oder sogar einer Gabel. Würzen Sie mit geriebener Muskatnuss 17, salzen, pfeffern 18

zum Schluss die abgekühlten Brennnesseln hinzufügen 19, mischen, um die Mischung zu verbinden 20. Nach der Ruhezeit des Mürbeteigs, nehmen Sie die Teigplatte, rollen Sie sie auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus bis zu einer Dicke von 6 mm 21.

Mit einem 12 cm großen Ausstecher, stechen Sie 6 Teigscheiben aus 22 (aus dem restlichen Teig können Sie köstliche salzige Kekse mit Käse machen!). Nehmen Sie dann 10 cm große Törtchenformen, buttern und mehlen Sie sie und legen Sie die Mürbeteigscheiben darauf 23, drücken Sie gut auf den Boden und die Seiten an, stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein 24.

Füllen Sie die Törtchen mit der Ricotta- und Brennnesselfüllung, achten Sie darauf, bis zum Rand zu füllen und die Oberfläche mit der Rückseite eines Löffels zu glätten: für jede Form können Sie etwa 100 g Füllung einfüllen 25. Platzieren Sie die Törtchen auf einem Backblech 26 und backen Sie sie in einem vorgeheizten Ofen für 30 Minuten bei 180 °C. Nach dem Backen nehmen Sie Ihre Brennnesseltörtchen aus dem Ofen 27 und lassen sie lauwarm werden, bevor Sie sie servieren!

Aufbewahrung

Einmal gebacken, können die Brennnesseltörtchen 2-3 Tage im Kühlschrank abgedeckt aufbewahrt werden. Sie können entweder nur den Käse-Mürbeteig einfrieren oder die rohen Brennnesseltörtchen, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben. In diesem Fall können Sie sie gefroren im Ofen backen, wobei Sie die Backzeiten verlängern.

Tipp

Mit demselben Teig können Sie eine einzige herzhafte Tarte in einer 24 cm großen Form herstellen und um die Füllung noch schmackhafter zu machen, können Sie Stückchen von Speck oder Schinken hinzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.