Blätterteigrollen mit Garnelen und Spinat

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Die Blätterteigrollen mit Garnelen und Spinat sind eine raffinierte Vorspeise mit ansprechendem Aussehen: Lustige dreieckige Blätterteigrollen gefüllt mit Garnelen, Spinat und gerösteten Pinienkernen.
Der Blätterteig, dessen Besonderheit darin besteht, aus mehreren Teigschichten zu bestehen, verleiht den Rollen nach dem Backen im Ofen eine angenehme Knusprigkeit.
Die Füllung, die man beim Knuspern dieser Rollen schmeckt, hat einen einzigartigen Geschmack, der durch den delikaten Geschmack der Garnele entsteht, der in Kombination mit der leicht bitteren Note des Spinats eine perfekte Harmonie schafft.
Für die Zubereitung des Rezepts werden bereits fertige Blätterteigblätter verwendet, die in kleine Rechtecke geschnitten und dann mit einer einfachen Bewegung gefüllt und auf sich selbst gerollt werden, sodass perfekte Dreiecke entstehen, die auf allen Seiten gut verschlossen sind, um sicherzustellen, dass die Füllung nicht herausläuft.
Bereiten Sie die Blätterteigrollen mit Garnelen und Spinat für ein Buffet-Aperitif vor, ihr einladendes Aussehen wird den Appetit Ihrer Gäste anregen!
Entdecken Sie auch diese Varianten:
- Vegetarische Blätterteigrollen
- Frühlingsrollen mit Huhn und Gemüse
- ZUTATEN
- Zutaten für 12 Rollen
- Filo-Teig 270 g
- Garnelen 450 g
- Spinat 300 g
- Pinienkerne 30 g
- Butter 30 g
- Eigelb 2
- Feines Salz nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Mohn nach Bedarf
- Knoblauch 1 Zehe - (optional)
Zubereitung

Um das Rezept für die Blätterteigrollen mit Garnelen und Spinat zu realisieren, beginnen Sie mit der Zubereitung des Spinats: Säubern und waschen Sie den Spinat (oder besorgen Sie sich frischen, bereits gewaschenen, verpackten Spinat, der sofort gekocht werden kann). Stellen Sie eine Pfanne mit etwas Öl und einer Knoblauchzehe (falls gewünscht) auf den Herd 1, geben Sie den Spinat hinzu und lassen Sie ihn bei mittlerer Hitze köcheln (für etwa 5-6 Minuten), mit dem Wasser, das der Spinat beim Waschen aufgenommen hat 2, salzen, pfeffern und die Pfanne mit einem Deckel abdecken. Sobald der Spinat gar ist 3, entfernen Sie den Knoblauch und drücken Sie den Spinat gut aus

und lassen Sie ihn in einem Sieb abtropfen, um das überschüssige Wasser zu entfernen 4. Nun reinigen Sie die Garnelen, indem Sie den Anweisungen auf der Seite Wie reinigt man Garnelen in der Kochschule folgen: Spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab, entfernen Sie den Kopf, die Beinchen, den Panzer 5 und den Schwanz. Entfernen Sie den Darm: Schneiden Sie den Rücken der Garnele mit einem Zahnstocher ein und entfernen Sie ihn vorsichtig 6.

Schneiden Sie die gereinigten Garnelen in kleine Stücke von etwa 1 cm 7, stellen Sie eine Pfanne mit etwas Öl auf den Herd 8 und braten Sie die Garnelen kurz an 9.

Salzen 10 und pfeffern Sie die Garnelen. Rösten Sie die Pinienkerne in einer anderen Pfanne, indem Sie sie häufig wenden, bis sie goldbraun sind 11. Nehmen Sie sie vom Feuer und legen Sie sie beiseite. Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf, dann legen Sie ein Blätterteigblatt auf die Arbeitsfläche und bestreichen es mit der geschmolzenen Butter 12, dann legen Sie ein weiteres Blatt in der gleichen Größe darauf, um sie zusammen zu kleben.

Aus dem zur Verfügung stehenden Teig (wir haben Blätterteigblätter mit den Maßen 48 cm x 24 cm verwendet) vier gleich große Rechtecke schneiden, indem Sie den Teig sowohl in der Länge 13 als auch in der Breite 14 halbieren. So erhalten Sie 4 Rechtecke mit den Maßen 12 cm x 24 cm. Legen Sie die Mischung aus Spinat, Garnelen und Pinienkernen an die schmale Basis des Rechtecks.

Nehmen Sie die linke untere Ecke des Rechtecks und falten Sie sie zur Hälfte über die lange Seite des Blätterteigrechtecks, um ein Dreieck zu bilden. Rollen Sie das Blätterteigdreieck weiter auf sich selbst, bis das Ende des Teigstreifens erreicht ist (16-17). So haben Sie dreieckige Röllchen geschaffen 18, fahren Sie mit dem restlichen Blätterteig fort (mit diesen Mengen erhalten Sie etwa 12 Rollen).

Nehmen Sie ein Backblech, legen Sie es mit Backpapier aus und legen Sie die Röllchen vorsichtig darauf, bestreichen Sie sie mit den verquirlten Eigelben 19, um eine gleichmäßige Bräunung beim Backen zu erzielen. Bestreuen Sie sie mit Mohnsamen 20 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C für 25 Minuten (oder im Umluftofen bei 180°C für 15-20 Minuten). Die Blätterteigrollen mit Garnelen und Spinat sind fertig, wenn sie goldbraun sind, lassen Sie sie etwas abkühlen 21 und servieren Sie sie!