Gläser mit Joghurtcreme, Erdbeerkonfitüre und Kakaosablé-Keksen

/5

PRÄSENTATION

Die Gläser mit Joghurtcreme und Erdbeerkonfitüre sind ein süßes, cremiges und frisches Dessert zum Löffeln. Die säuerliche Note des griechischen Joghurts vereint sich harmonisch mit einer köstlichen Erdbeerkonfitüre, Schicht für Schicht entsteht eine sehr verlockende Kombination für den Gaumen. Dieses Dessert zu genießen war noch nie so unterhaltsam, denn Sie können es mit knusprigen Kakaosablé-Keksen in Löffelform servieren! Überraschen Sie Ihre Gäste und bringen Sie diese köstlichen Gläser auf den Tisch, um Ihre Mahlzeit mit einer angenehmen Frische abzuschließen.

ZUTATEN

Zutaten für 4 Gläser à 80 ml
Griechischer Joghurt 250 g
Erdbeerkonfitüre 200 g
Vanilleschote 1
für 16 Kekse
Eigelb 2
Zucker 60 g
Weizenmehl Typ 00 60 g
Bitterem Kakaopulver 25 g
Chemisches Backpulver 3 g
Butter 10 g - (bei Raumtemperatur)
Feines Salz 1 Prise
zum Dekorieren
Minze nach Bedarf

Zubereitung

Um die Gläser mit Joghurtcreme, Erdbeerkonfitüre und Kakaosablé-Keksen zu realisieren, beginnen Sie mit der Zubereitung des Kakaosablé-Teigs. Geben Sie 2 Eigelb in eine große Schüssel zusammen mit dem Zucker und einer Prise Salz 1. Vermischen Sie dies mit einem elektrischen Handrührgerät 2 und fügen Sie dann die bei Raumtemperatur gewürfelte Butter hinzu 3;

rühren Sie weiter, bis die Masse hell und schaumig ist 4. In einer separaten Schüssel das Mehl 5 und das gesiebte Backpulver 6 geben.

Den Kakaopulver hinzufügen 7 und mit einem Löffel vermengen 8. Alles zur Eiermasse geben und mit dem elektrischen Handrührgerät 9 mischen, dann von Hand kneten, um alle Zutaten zu vermengen.

Wenn Sie eine kompakte und glatte Masse erhalten haben, übertragen Sie diese auf eine Arbeitsfläche: Formen Sie einen Block und drücken Sie ihn leicht mit den Fingern flach 10; wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 11 und lassen Sie ihn etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, bis er fest ist. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Joghurtcreme vor; schneiden Sie eine Vanilleschote längs auf und kratzen Sie die Samen heraus 12.

In einer großen Schüssel den griechischen Joghurt und die Samen der Schote geben 13, gut mit einem Spatel vermischen, damit sich die Samen gleichmäßig verteilen und ihr Aroma freisetzen 14. Legen Sie die erhaltene Creme 15 in einen Spritzbeutel ohne Tülle, in den Sie ein Loch schneiden können, und bewahren Sie sie bis zur Verwendung im Kühlschrank auf.

Nach der erforderlichen Zeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz 16 (oder zwischen zwei Blatt Backpapier) ausrollen, um eine etwa 0,5 cm dicke Schicht zu erstellen. Schneiden Sie den Teig mit einem leicht bemehlten Löffelkeksausstecher 17 aus: Mit diesen Mengen sollten Sie 16 Kekse 18 erhalten; verteilen Sie die Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 10 Minuten (oder in einem Heißluftofen bei 160° für 8 Minuten).

Nach dem Backen nehmen Sie die Kakaosablékeks-Löffel aus dem Ofen 19 und lassen Sie sie vollständig auf einem Rost abkühlen. Sobald die Joghurtcreme fest geworden ist, nehmen Sie sie aus dem Kühlschrank und richten Sie die Desserts an: Verteilen Sie die Creme in 4 Serviergläsern mit einem Fassungsvermögen von 80 ml 20, dann bröseln Sie einen Teil der Kakaokekse 21 und streuen Sie sie auf die Creme, um das Dessert schmackhafter und knuspriger zu machen;

geben Sie die Erdbeerkonfitüre in einen Spritzbeutel ohne Tülle, schneiden Sie ein Loch hinein und wechseln Sie ab mit der Konfitüre und den anderen Zutaten 22. Wiederholen Sie den Vorgang, um eine weitere Schicht zu erstellen, dann beenden Sie mit einer Zickzack-Dekoration, indem Sie ein paar Keksbrösel und ein Minzblatt hinzufügen 23. Schließlich begleitet jedes Glas mit den Keks-Löffeln: Ihre Gläser mit Joghurtcreme, Erdbeerkonfitüre und Kakaosablé-Keksen sind bereit, serviert zu werden 24.

Aufbewahrung

Sie können das Glas mit Joghurtcreme und Erdbeerkonfitüre höchstens ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Es ist möglich, die Kekse im Voraus zuzubereiten und sie 3-4 Tage in einer Blechdose aufzubewahren. Sie können den Kakaoteig einfrieren und bei Bedarf im Kühlschrank auftauen.

Tipp

Frisch, köstlich und verlockend: Diese Gläser sind wirklich ein unwiderstehliches Dessert! Wenn Sie möchten, können Sie auch normale trockene Kekse zerbröseln und sie mit der Kakaosablé abwechseln: Schicht für Schicht werden Sie von der Köstlichkeit dieser kleinen Leckereien verzaubert sein!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.