Überbackene Tagliatelle

- Energie Kcal 362
- Kohlenhydrate g 36.6
- davon Zucker g 5
- REZEPT LESEN g 17.5
- Fette g 16
- davon gesättigte Fettsäuren g 6.8
- Ballaststoffe g 2.6
- Cholesterin mg 118
- Natrium mg 465
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 25 min
- Portion: 10 Personen
- Kosten: Sehr gering
- Anmerkungen + die Ruhezeit des Eiernudelteigs
PRÄSENTATION
Hausgemachte Eiernudeln zuzubereiten, ist eine wahre Freude, denn mit natürlichen Zutaten kann man in kurzer Zeit viele Pastaformate für Rezepte kreieren, die man mit der Familie teilen kann, wie z. B. die überbackenen Tagliatelle. In diesem Fall schlagen wir die Zugabe einer ungewöhnlichen Zutat für die Eiernudeln vor: eine Prise Paprika, um den Tagliatelle noch mehr Geschmack zu verleihen!
Dieses reichhaltige Gericht ist ideal für ein Sonntags- oder Festtagsessen: Die Porosität der Eiernudeln umhüllt eine weiße Ragout-Sauce und eine mit Muskatnuss aromatisierte Ricottacreme, die Ihre Gäste beim ersten Bissen erobern wird!
ZUTATEN
- Zutaten für die frische Pasta
- Weizenmehl Typ 00 400 g
- Eier 4
- Scharfer Paprika nach Bedarf
- Für die Füllung
- Gemischter Ricotta 300 g
- Wurst 250 g
- Grüne Erbsen 150 g
- Karotten 100 g
- Zwiebeln 100 g
- Parmigiano Reggiano DOP 60 g - zum Reiben
- Sellerie 1 Stange
- Knoblauch 1 Zehe
- Vollmilch 100 ml
- Weißwein 30 ml
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Semmelbrösel nach Bedarf
- Thymian nach Bedarf
- Muskatnuss nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um die überbackenen Tagliatelle zuzubereiten, beginnen Sie mit den frischen Eiernudeln: In der Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken geben Sie das gesiebte Mehl 1, die Eier und eine Prise Paprika hinzu 2. Schalten Sie die Küchenmaschine ein, um die Zutaten zu verarbeiten 3.

Kneten Sie weiter, bis der Teig glatt und homogen geworden ist und sich von den Wänden löst 4. Formen Sie einen Laib und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 5, um ihn mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen zu lassen. In der Zwischenzeit können Sie sich der Füllung widmen: die Erbsen auslösen 6.

dann die Karotten fein hacken 7, die Zwiebel und den Sellerie, den Thymian 8 und die Wurst, die von der äußeren Hülle befreit wurde 9.

In einer großen Pfanne die Karotten, Zwiebeln, Sellerie und eine geschälte Knoblauchzehe mit einem Schuss Öl anbraten. Wenn das Gemüse weich geworden ist, die gehackte Wurst hinzufügen 10, umrühren und gut anbraten, dann auch den Thymian hinzufügen 11 und mit dem Weißwein ablöschen 12.

Wenn der Wein verdunstet und die Wurst gut angebraten ist, die Erbsen hinzufügen 13 und etwa zehn Minuten weiterkochen lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Hitze ausschalten 14. In einer kleinen Schüssel den Ricotta durchsieben 15.

mit Muskatnuss aromatisieren 16, nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen, dann die Milch hinzufügen 17 und die Zutaten vermischen, bevor das weiße Ragout hinzugefügt wird 18.

Die Zutaten mischen 19 und die Füllung beiseite stellen. Nehmen Sie die frischen Nudeln 20, teilen Sie sie in zwei Laibe, um sie leichter auszurollen. Befestigen Sie die Nudelmaschine an der Küchenmaschine, die mit der planetarischen Bewegung es Ihnen ermöglicht, den Teig auszurollen 21.

Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis er auf wenige Millimeter dünn wird, dann stellen Sie sie so ein, dass Sie Tagliatelle erhalten 22, die Sie auf einem Sieb oder einem leicht bemehlten Tablett ausbreiten und mit etwas Mehl bestäuben können, um sie trocknen zu lassen 23. Nachdem Sie sie 15-20 Minuten ruhen gelassen haben, können Sie sie in kochendem Wasser kochen, in das Sie etwas Öl gegeben haben (das verhindert, dass die Tagliatelle beim Kochen aneinander kleben) 24.

Kochen Sie die Tagliatelle 1-2 Minuten 25 und lassen Sie sie al dente abtropfen; geben Sie sie in eine Schüssel und fügen Sie die Ragout- und Ricottacreme hinzu 26, dann sorgfältig umrühren 27.

Nehmen Sie eine 30x20 Backform und fetten Sie sie mit Butter ein 28, dann mit Semmelbröseln sowohl am Boden als auch an den Seiten bestreuen (29-30).

Geben Sie die gewürzten Tagliatelle hinein und verteilen Sie sie gleichmäßig 31; mit Parmigiano Reggiano bestreuen 32 und im Ofen unter dem Grill bei 200°C für 5-10 Minuten überbacken. Dann die überbackenen Tagliatelle aus dem Ofen nehmen 33 und heiß servieren!