Apfel- und Orangenmarmelade mit rosa Pfeffer

- Energie Kcal 42
- Kohlenhydrate g 10.4
- davon Zucker g 10.4
- REZEPT LESEN g 0.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.01
- Ballaststoffe g 0.3
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 15 min
- Ergibt: Stück
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Apfel- und Orangenmarmelade mit rosa Pfeffer ist eine hausgemachte Marmelade mit einem besonderen Geschmack, weil sie leicht würzig ist. Sie kann sowohl als süßes Frühstück auf einer knusprigen Scheibe Toastbrot als auch als raffinierte Begleitung zu einem Brett mit delikaten Käsesorten genossen werden.
Der rosa Pfeffer verleiht der Marmelade einen würzigen Nachgeschmack; die Äpfel, reich an Pektin, machen die Marmelade besonders dick; die Orangen hingegen, mit der sauren Note, machen die Marmelade angenehm frisch.
Die Apfel- und Orangenmarmelade mit rosa Pfeffer ist einfach zuzubereiten und kann vor allem zu jeder Jahreszeit hergestellt werden, da Äpfel und Orangen in vielen Monaten des Jahres Saison haben: Probieren Sie es einfach aus!
- ZUTATEN
- Golden Äpfel 800 g
- Orangen 200 g
- Zucker 500 g
- Rosa Pfefferkörner 2 Esslöffel
- Fruttapec 2:1 25 g
Zubereitung

Um die Apfel- und Orangenmarmelade mit rosa Pfeffer vorzubereiten 1, waschen Sie zunächst die Äpfel unter fließendem Wasser 2. Schälen Sie die Äpfel mit einem Sparschäler 3,

entfernen Sie den Stiel 4, schneiden Sie sie in Viertel und entfernen Sie mit einem kleinen Messer auch das innere Kerngehäuse 5. Reiben Sie die Äpfel mit einer grob gelochten Reibe 6,

und sammeln Sie sie in einer großen Schüssel 7. Jetzt schälen Sie die Orangen, indem Sie die beiden Enden mit einem kleinen Messer abschneiden (8-9);

schneiden Sie dann die Schale in Längsrichtung ein, ohne das Fruchtfleisch zu beschädigen, und schälen Sie sie vollständig ab 10. Teilen Sie die Orangen in Segmente und halbieren Sie jedes Segment 11. Besorgen Sie sich eine grob gelochte Passiermühle und stellen Sie sie über eine große Schüssel, um den Saft und das Fruchtfleisch der Früchte zu sammeln; geben Sie die Orangensegmente in die Passiermühle 12

und passieren Sie sie, indem Sie vorsichtig drehen 13, um alle Segmente auszupressen 14. Hacken Sie 1 Esslöffel rosa Pfeffer fein mit einem scharfen Messer 15; alternativ können Sie einen Mixer verwenden.

Lassen Sie hingegen einen Esslöffel rosa Pfeffer ganz 16. In einem hohen und großen Edelstahltopf geben Sie die geriebenen Äpfel 17, den Orangensaft 18 und

fügen Sie schließlich den rosa Pfeffer hinzu, sowohl den gehackten als auch die ganzen Körner 19. Diese Arbeitsschritte sollten bei ausgeschaltetem Feuer erfolgen. In einer Schüssel 500 g Kristallzucker und 1 Päckchen Gelierzucker 2:1 20 mischen Sie die beiden Zutaten mit einem Löffel 21.

Fügen Sie den Zucker mit dem Gelierzucker kalt zur Frucht in den Topf hinzu 22. Bringen Sie die Mischung zum Kochen, halten Sie die Flamme hoch und rühren Sie ständig um, damit sie nicht am Boden klebt 23. Wenn die Mischung den Siedepunkt erreicht hat, lassen Sie sie 3 Minuten lang bei starker Hitze kochen, wobei Sie ständig rühren 24.

Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie, um eventuell entstandenen Schaum aufzulösen 25. Bereiten Sie die Gläser vor, die Sie desinfiziert haben, und besorgen Sie sich einen Trichter, um das Einfüllen der Marmelade zu erleichtern 26. Füllen Sie die noch heiße Marmelade mit einem Schöpflöffel in die Gläser 27 und

fahren Sie fort 28, bis Sie die Gläser bis zum Rand füllen 29, und verschließen Sie sie dann mit den entsprechenden Deckeln 30

fest und stellen Sie sicher, dass sie luftdicht verschlossen sind 31. Drehen Sie die noch heißen Gläser 5 Minuten lang um, auf diese Weise wird ein Vakuum erzeugt und die Deckel werden sterilisiert 32. Ihre Apfel- und Orangenmarmelade mit rosa Pfeffer ist fertig: Sobald sie Raumtemperatur erreicht hat, denken Sie daran, das Glas zu etikettieren, damit es erkennbar ist 33.