Abruzzische Soffioni

/5

PRÄSENTATION

Mit dem heutigen Rezept wird uns Sabrina, vom Blog “Sabry in cucina”, eine typische Köstlichkeit ihrer Region vorstellen: die abruzzischen Soffioni.
Die abruzzischen Soffioni sind ein Dessert, das in der ganzen Region zubereitet wird und daher zahlreiche Variationen hat, sogar herzhafte. In der Regel besteht dieses süße Törtchen jedoch aus einem Teig, der der Mürbeteig sehr ähnlich ist, aber statt Butter mit Öl zubereitet wird, und eine köstliche Füllung aus Käse und Eiern enthält.
Die Weichheit des Teigs und der entschiedene Geschmack der Füllung, hier zubereitet mit Schafskäse, der auch in anderen regionalen Desserts wie den sardischen Pardulas verwendet wird, ergeben ein weiches und wirklich unwiderstehliches Dessert. Das genaue Jahr der Verbreitung der Soffioni ist nicht bekannt, aber mit der Zeit sind sie zu einem Dessert geworden, das zu den Osterfeiertagen zubereitet wird, während denen sie mit Teigstreifen, die über Kreuz angeordnet sind, versiegelt werden, als Hinweis auf das christliche Kreuz. Heute werden sie jedoch das ganze Jahr über konsumiert und sind auch als Fiadoni bekannt.
Der Begriff Fiadone beschreibt jedoch auch die herzhafte Version dieses traditionellen Gerichts, weshalb oft Verwirrung unter den Gästen entsteht, die nicht wissen, ob sie die süße (nämlich die Soffioni!) oder die herzhafte Version probieren werden.
Einfacher ist der Grund, der sich hinter dem Namen „Soffione“ verbirgt: Während des Kochens schwillt die Füllung an, bis sie aus der Oberseite der Teighülle hervorquillt, fast so, als hätte jemand hineingeblasen. Die Füllung ist das Element, das sich für verschiedene territoriale Anpassungen eignet: In L’Aquila wird sie zum Beispiel mit Safran aromatisiert, in anderen Gebieten wird sie mit Rosinen angereichert. Eine interessante Anekdote kommt hingegen aus Pescara, wo der Soffione „Liebesbrief“ genannt wird. Die Teigränder verschließen nämlich fast den abruzzischen Soffione wie einen Brief, der Liebesworte, süß wie seine Füllung, enthält. Was halten Sie also davon, die Geheimnisse zu entdecken, die in diesem köstlichen Liebesbrief stecken?

ZUTATEN

Zutaten für den Teig (für 12 Soffioni)
Eier 2 - mittelgroß
Eigelb 1
Weizenmehl Typ 00 300 g
Zucker 80 g
Natives Olivenöl extra 50 ml
Für die Füllung
Schafricotta 400 g
Zucker 100 g
Eier 4 - mittelgroß
Zitronenschale 1

Zubereitung

Um die abruzzischen Soffioni zuzubereiten, denken Sie daran, den Schafskäse in ein feines Sieb zu legen und ihn mindestens 2 Stunden abtropfen zu lassen, damit er seine Molke verliert. Widmen Sie sich dann der Zubereitung des Teigs: Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie das Mehl hinein, zu dem Sie den Zucker 1, das Öl 2 und die Eier plus das Eigelb 3 hinzufügen werden.

Kneten Sie 4, bis Sie einen glatten und festen Teigball erhalten 5, der eine ähnliche Konsistenz wie Nudelteig hat und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten ruhen 6, während Sie die Füllung vorbereiten.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Creme zu: Reiben Sie die Schale einer Zitrone ab und legen Sie sie beiseite in eine kleine Schüssel 7. Trennen Sie dann die Eigelbe von den Eiweißen, geben Sie sie in die Schüssel einer Küchenmaschine 8, fügen Sie den Zucker hinzu 9 und schalten Sie ein, bis Sie eine helle und schaumige Mischung erhalten. Wenn Sie keine Küchenmaschine besitzen, können Sie einen elektrischen Mixer oder einen Schneebesen verwenden.

Sieben Sie zu diesem Zeitpunkt den Ricotta, den Sie zum Abtropfen gestellt hatten, mit Hilfe der Rückseite eines Löffels 10 und fügen Sie ihn der schaumigen Mischung hinzu 11. Schließlich fügen Sie auch die abgeriebene Zitronenschale hinzu, die Sie beiseite gelegt hatten 12, mischen Sie und geben Sie alles in eine Schüssel. Denken Sie daran, nicht zu lange zu mischen, da sonst der Ricotta aufgeschlagen wird.

Schlagen Sie die Eiweiße separat sehr vorsichtig mit einem halben Teelöffel Zucker, um sie weicher zu machen 13. Fügen Sie sie der Creme hinzu 14 und mischen Sie alles gut 15.

Rollen Sie nun den Teig aus, bis er eine Dicke von etwa 3 mm erreicht 16. Teilen Sie den Teig in 12 Quadrate, die 10x10 cm groß sind 17 und fetten Sie eine Muffinform mit Butter ein, indem Sie einen Pinsel verwenden 18. Wenn Sie keine Muffinform haben, können Sie die Einweg-Aluminiumschalen verwenden, die Sie in allen Supermärkten finden.

Nachdem Sie die Form eingefettet haben, stäuben Sie sie leicht mit Mehl 19 und beginnen Sie, die Teigquadrate in die Felder zu setzen, wobei Sie darauf achten, die Ränder herausragen zu lassen 20. Gießen Sie dann etwa 60 g Creme in jedes Teigquadrat 21.

Nachdem Sie die Creme gegossen haben, falten Sie die Ränder nach innen, ohne sie jedoch zu versiegeln 22. Nachdem Sie alle 12 Formen gefüllt haben 23, backen Sie in einem bereits auf 180° vorgeheizten statischen Ofen für 30 Minuten, senken Sie nach den ersten 30 Minuten die Temperatur auf 160° und backen Sie weitere 35 Minuten. (Wenn Sie einen Umluftofen verwenden, backen Sie bei 160° für 20 Minuten und senken Sie dann die Temperatur auf 140° und backen Sie weitere 25 Minuten). Wenn die Soffioni gut goldbraun sind, sind sie fertig. Lassen Sie sie abkühlen und lösen Sie sie vorsichtig aus den Formen 24. Bestäuben Sie Ihre abruzzischen Soffioni mit Puderzucker und servieren Sie sie!

Aufbewahrung

Sie können die abruzzischen Soffioni im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter oder gut mit Frischhaltefolie bedeckt für maximal 2-3 Tage aufbewahren. Sie können den Teig jedoch 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Die Aufbewahrung oder das Einfrieren der Creme wird nicht empfohlen.

Kuriositäten

Der Ursprung des Fiadone, des Vorgängers, wenn nicht Zwillings der abruzzischen Soffioni, geht auf die Zeit von Cristoforo di Messisburgo, dem Aufseher der Küchen am Hof von Ferrara, zurück. Der „Renaissance-Hofmeister“ enthält nämlich Erwähnungen dieses Gerichts, das nach Abruzzen gelangte, weil es unter den Zutaten Safran, das Spitzengewürz der Region Aquila, vorsah und noch heute in einigen Varianten vorsieht. Während des Osterfests wird es auch mit gesegneten Olivenblättern dekoriert, um ein Symbol des Friedens anzuzeigen, und als Geschenk zwischen den Familien ausgetauscht.

Tipp

Weich, aber mit entschiedenem Geschmack, sind die abruzzischen Soffioni ein Triumph des Gleichgewichts. Es ist gut zu wissen, dass dieses Gleichgewicht nicht beeinträchtigt wird, wenn Sie statt Ziegenkäse Büffel- oder Kuhmilch-Ricotta verwenden; noch wenn Sie einige Schokoladentropfen in die Füllung hinzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.