5-Minuten-Kuchen

/5

PRÄSENTATION

Wenn ihr wie wir ein hektisches Leben mit schnellen Rhythmen habt und wenig Zeit zum Kochen bleibt, ist der 5-Minuten-Kuchen die perfekte Lösung, um nicht auf einen guten hausgemachten Kuchen zu verzichten! Ursprünglich aus der Emilia, ist der 5-Minuten-Kuchen, bekannt als Torta sinc minut, nach seiner schnellen Zubereitung benannt. Früher wurde er von Hand geknetet, heute reicht ein Küchenroboter, ein unverzichtbarer Verbündeter, der alle Zutaten in wenigen Minuten mixt. Einmal in der Form, erledigt der Ofen den Rest und ihr könnt euch ein wenig entspannen oder euch vor der Ankunft eurer Gäste vorbereiten! Denen ihr natürlich euren wunderbar weichen und duftenden 5-Minuten-Kuchen servieren könnt, den man allerdings in aller Ruhe genießen sollte! Hervorragend als Nachmittagssnack oder für ein weiches Frühstück, der 5-Minuten-Kuchen wird alle beim ersten Bissen erobern, und es wird kein Krümel übrig bleiben!

ZUTATEN

Zutaten für eine 24 cm Backform
Geschälte Mandeln 200 g -
Weizenmehl Typ 00 200 g -
Butter 200 g
Zucker 200 g -
Eier 3 - mittel
Grand Marnier 80 g
Zitronenschale 1 -
Backpulver 10 g
Feines Salz 1 Prise
zum Garnieren
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um den 5-Minuten-Kuchen zu machen, heizt den statischen Ofen auf 180° vor, dann nehmt einen Küchenroboter und gebt alle Zutaten hinein: das gesiebte Mehl 1, den Kristallzucker 2, die geschälten ganzen Mandeln 3

die in Stücke geschnittene Butter 4, die 3 ganzen Eier 5, das Backpulver für Kuchen 6

Eine Prise Salz 7, reibt die Zitronenschale 8, um den Teig zu parfümieren und aromatisiert mit Grand Marnier. Alles mixen, bis ihr eine homogene Mischung erhaltet, der Teig sollte ziemlich kompakt sein. Eine 24 cm Durchmesser Springform einfetten und mit Backpapier auslegen, den Teig mit einem Löffel hineingeben 9

Verteilt den Teig gleichmäßig in der Form und glättet die Oberfläche mit einem Spatel 10. Backt den Kuchen im bereits heißen Ofen bei 180° für 50 Minuten (ihr könnt versuchen, ihn im Umluftofen bei 160° für etwa 40 Minuten zu backen, bei Bedarf die Oberfläche in den letzten 10 Minuten mit Alufolie abdecken und immer die Stäbchenprobe machen). Nach der Backzeit die Form herausnehmen 11, leicht abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen und den 5-Minuten-Kuchen mit Puderzucker bestäubt servieren 12!

Aufbewahrung

Den 5-Minuten-Kuchen könnt ihr unter einer Glasglocke 2-3 Tage aufbewahren. Es ist möglich, den gebackenen Kuchen einzufrieren.

Tipp

Wenn ihr keine Mandeln mögt, könnt ihr sie durch Haselnüsse, Pistazien oder Walnüsse ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.