Schwarzwald-Delikatessen mit Nesquik

- Energie Kcal 500
- Kohlenhydrate g 73.4
- davon Zucker g 62.3
- REZEPT LESEN g 10.2
- Fette g 18.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 9.7
- Ballaststoffe g 1.9
- Cholesterin mg 210
- Natrium mg 133
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 3 h
- Kochzeit: 45 min
- Ergibt: 6 Stück
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Haben Sie ein wichtiges Mittag- oder Abendessen geplant und wissen nicht, was Sie als Dessert vorschlagen sollen?
Hier ist eine Idee für ein wirklich leckeres Dessert: die Schwarzwälder Delikatessen mit Nesquik.
Die Schwarzwälder Delikatessen mit Nesquik sind weiche Biskuitkuppeln mit Nesquik, gefüllt mit zarter Joghurtcreme und eingelegten Sauerkirschen, inspiriert von einer der berühmtesten Torten der Welt, der Schwarzwälder Kirschtorte.
Die Schwarzwälder Delikatessen mit Nesquik kombinieren Schokolade mit Kirschen, aber anstelle der Chantilly-Creme haben wir eine Joghurtcreme verwendet, die die Süße des Nesquik mildert, mit einer Säurenote, die gut zu den Sauerkirschen passt.
Die Schwarzwälder Delikatessen mit Nesquik sind dann äußerlich mit Sahnehäubchen und Biskuitbröseln dekoriert: das klassische Dessert, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch schön aussieht!
ZUTATEN
- Zutaten für 6 Delikatessen
- Nesquik 100 g
- Weizenmehl Typ 00 80 g
- Zucker 130 g
- Eiweiß 150 g
- Eigelb 75 g
- für die Joghurtcreme und die Füllung
- Naturjoghurt 250 ml
- Flüssige Sahne 250 ml
- Puderzucker 100 g
- Amarenakirschen in Sirup 24 - (mit 6 Esslöffeln Sirup)
- Gelatineblätter 8 g
- Flüssige Sahne nach Bedarf
- zum Dekorieren
- Amarenakirschen in Sirup 6
Zubereitung

Um die Schwarzwälder Delikatessen mit Nesquik zuzubereiten, stellen Sie zuerst den Biskuit mit Nesquik her. Schlagen Sie die Eigelbe bei Raumtemperatur mit der Hälfte der gesamten Zuckermenge, etwa 65 g 1, mit dem Schneebesen einer Küchenmaschine oder einem elektrischen Handrührgerät 2. Wenn die Mischung hell, luftig und schaumig ist, dies dauert etwa 7-8 Minuten, fügen Sie das Nesquik hinzu 3 und rühren Sie weiter, bis Sie eine schöne homogene Masse erhalten.

In einer anderen Schüssel schlagen Sie das Eiweiß bei Raumtemperatur 4 mit dem Schneebesen einer Küchenmaschine oder einem elektrischen Handrührgerät, und wenn sie anfangen weiß zu werden, fügen Sie nach und nach den restlichen Zucker hinzu 5; schlagen Sie weiter, bis sie eine feste und stabile Konsistenz erreicht haben. Fügen Sie dann die Eigelb-Zucker-Nesquik-Mischung hinzu 6 und

heben Sie sie vorsichtig unter, indem Sie mit einem Spatel von unten nach oben rühren, um Luft einzuarbeiten und das Eiweiß nicht zusammenfallen zu lassen 7. Fügen Sie das gesiebte Mehl hinzu 8 und mischen Sie es gut mit der Masse 9.

Füllen Sie den Teig in einen Spritzbeutel ohne Tülle und drücken Sie ihn in die entsprechenden Formen oder Silikonbackformen mit einem Durchmesser von 7-8 cm, dabei etwa einen Fingerbreit vom Rand freilassen (10-11). Backen Sie die Delikatessen bei 180° für 25-30 Minuten in einem vorgeheizten statischen Ofen (bei Umluftofen 160° für 20-25 Minuten). Überprüfen Sie die Garzeit mit der Stäbchenprobe. Nach 30 Minuten nehmen Sie die Delikatessen aus dem Ofen 12, lassen Sie sie abkühlen und stürzen Sie sie dann aus der Form und lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen.

Machen Sie nun mit der Zubereitung der Joghurtcreme weiter: Gießen Sie in die Schüssel einer Küchenmaschine (oder in eine Schüssel mit einem elektrischen Handrührgerät) die gut gekühlte Sahne, und behalten Sie zwei Esslöffel zurück, um die Gelatine darin zu lösen. Schlagen Sie die Sahne halbsteif 13 (sehen Sie hier die Kochschule: Wie man Sahne schlägt), fügen Sie den gesiebten Puderzucker löffelweise hinzu 14 und arbeiten Sie weiter mit dem Schneebesen 15,

bis sie gut geschlagen ist 16. Transferieren Sie die Sahnebasis in eine Schüssel und fügen Sie den ungesüßten Naturjoghurt hinzu 17; vermengen Sie die beiden Zutaten vorsichtig mit einem Spatel von unten nach oben, um die Mischung nicht zu entlüften 18.

Weichen Sie die Gelatine für etwa 10 Minuten in kaltem Wasser ein 19, drücken Sie sie dann gut aus, entweder mit den Händen oder mit einem Sieb, und lösen Sie sie in den zwei Esslöffeln Sahne auf, die Sie beiseitegestellt haben und die Sie erwärmt haben 20. Fügen Sie die Sahne-Gelatine-Mischung der Creme hinzu 21, achten Sie darauf, dass sie nicht zu heiß ist, sonst entstehen Klumpen, und

vermengen Sie alles mit dem Spatel 22, dann decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie die Joghurtcreme im Kühlschrank für mindestens 2-3 Stunden fest werden 23. Fahren Sie mit dem Dessert fort: Nehmen Sie die gestürzten, inzwischen kalten Delikatessen 24 und

schneiden Sie sie an der Basis ein, um den mittleren Teil zu entfernen. Zeichnen Sie mit einem kleinen Messer eine kreisförmige Spur, einen Fingerbreit vom Rand entfernt 25. Achten Sie darauf, den Kreis intakt zu lassen, denn später müssen Sie die Delikatessen damit wieder verschließen 26. Entfernen Sie den überschüssigen Teil des Kreises 27 und höhlen Sie die Delikatessen aus, um eine Vertiefung zu schaffen, die Sie später füllen werden. Behalten Sie alle überschüssigen Krümel oder Stücke der Delikatessen bei.

Sobald die Kuppeln ausgehöhlt sind, fahren Sie mit der Füllung der Delikatessen fort: Tränken Sie die Basis leicht mit einem Esslöffel Sauerkirschsirup 28, dann füllen Sie die Joghurtcreme in einen Spritzbeutel ohne Tülle und füllen Sie die Delikatessen nur zur Hälfte 29. Geben Sie in jede Delikatesse, indem Sie sie mit den Fingern in die Creme drücken, 4 kreuzförmig angeordnete Sauerkirschen 30 und

bedecken Sie die restliche Hälfte mit der Creme 31. Schließlich bedecken Sie die Basis mit dem beiseitegelegten Teigkreis 32 und legen Sie die fertigen Delikatessen auf ein Gitter 33.

Verdünnen Sie die restliche Creme mit ein paar Esslöffeln flüssiger Sahne oder kalter Milch 34 und rühren Sie sie mit einem Schneebesen glatt 35. Drehen Sie die Delikatessen um und überziehen Sie sie mit der verdünnten Creme 36, indem Sie sie über die Oberfläche der Kugeln laufen lassen.

Geben Sie die Krümel, die beim Einschneiden der Delikatessen entstanden sind, in einen Mixer und mahlen Sie sie fast zu Pulver 37. Streuen Sie die Krümel auf die Oberfläche der Delikatessen, bevor die Creme fest wird 38. Beenden Sie die Schwarzwälder Delikatessen mit der Dekoration: Füllen Sie die restliche Creme (oder wenn Sie möchten, geschlagene Sahne), die inzwischen durch die Gelatine wieder fest geworden ist, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und garnieren Sie die Delikatessen, die auf einer Servierplatte stehen, mit kleinen Häubchen an der Basis 39 und

einem großzügigen Häubchen oben 40, auf das Sie als letzten Schliff eine eingelegte Sauerkirsche setzen 41. Hier sind Ihre Schwarzwälder Delikatessen mit Nesquik 42, bereit zum Genießen!