Risotto mit Wurst und Spinat

/5

PRÄSENTATION

Ein Risottino? Ist immer willkommen! Viele vermeiden es, ihn zuzubereiten, da sie denken, dass es ein komplexes Gericht ist, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Doch mit einer guten heißen Gemüsebrühe, hervorragenden Zutaten und ein wenig Geduld bringen Sie jedes Mal eine andere Köstlichkeit auf den Tisch. Heute verführen wir Sie mit Risotto mit Wurst und Spinat: würzig, lecker und perfekt für ein Mittag- oder Abendessen in kleiner Runde. Im Herbst reicht es aus, den Spinat mit Risotto mit Pilzen und Wurst zu ersetzen, um dieses Hauptgericht geschmackvoll zu variieren. Wählen Sie einen Reis, der sich für die Zubereitung von Risottos eignet, und ein Teil der Arbeit ist bereits erledigt! Risotto mit Wurst und Spinat, los geht's!

Wenn Sie Risottos mit Wurst lieben, entdecken Sie, wie Sie das Risotto mit Rotwein und Wurst zubereiten können!

ZUTATEN
Carnaroli-Reis 300 g
Wurst 250 g
Spinat 250 g
Natives Olivenöl extra 3 Esslöffel
Gemüsebrühe 1 l
Weißwein - ein halbes Glas
Muskatnuss nach Bedarf
Grana Padano DOP 50 g
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um das Risotto mit Wurst und Spinat vorzubereiten, beginnen Sie damit, die Gemüsebrühe sofort heiß zu stellen. Entfernen Sie den Darm von der Wurst und zerkleinern Sie sie nach und nach 1. Dann geben Sie sie in eine Pfanne 2, braten Sie sie bei starker Hitze ohne weiteres Fett an und rühren Sie gelegentlich um 3.

Stellen Sie die gekochte Wurst beiseite und geben Sie in denselben Bratensatz einen Schuss Öl. Rösten Sie den Reis, bis er transparent wird 4. Löschen Sie mit dem Wein ab 5 und wenn der Alkohol verdunstet ist, fügen Sie die heiße Gemüsebrühe hinzu: Gießen Sie bei Bedarf von Zeit zu Zeit nach 6.

Wenn nur noch wenige Minuten bis zum Ende der Garzeit des Reises fehlen, fügen Sie die Wurst hinzu 7 und rühren Sie um 8, danach geben Sie auch den gereinigten und grob zerkleinerten Spinat hinzu 9.

Kochen Sie kurz weiter und schalten Sie dann aus 10. Fügen Sie den geriebenen Käse hinzu 11, salzen Sie nach Belieben, geben Sie eine Prise Pfeffer hinzu 12,

eine Prise Muskatnuss 13 und rühren Sie alles gut um 14. Das Risotto mit Wurst und Spinat ist fertig: Guten Appetit 15!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, das Risotto mit Wurst und Spinat sofort zu verzehren, alternativ können Sie es für maximal 1-2 Tage aufbewahren. Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Möchten Sie Ihr Risotto mit Wurst und Spinat cremig machen? Dann versuchen Sie, es mit Butter zu verfeinern oder verwenden Sie gegebenenfalls Käse wie Stracchino oder Gorgonzola, wenn es Ihnen gefällt.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.