Ketchup-Soße

/5

PRÄSENTATION

Ketchup ist eine der bekanntesten Soßen der Welt, zusammen mit Senf und Mayonnaise die perfekte Ergänzung zu Pommes, Hamburger oder Hot Dogs! Viele von euch denken vielleicht, dass diese Soße typisch amerikanisch ist, aber tatsächlich hat sie orientalische Ursprünge: Der Begriff "Ketchup" stammt nämlich vom malaiischen "kecap", das genau gleich ausgesprochen wird und eine fermentierte Soße bezeichnet, die ursprünglich auf Sojabasis und Sardellen hergestellt wurde. Um 1600 kam diese Soße nach Europa und war den unendlichen Anpassungen verschiedener Köche unterworfen, aber erst 1812, dank James Mease, verwandelte sie sich in Tomatenketchup, um dann von den lokalen Bauern verkauft zu werden, die sich um die Tomatenproduktion kümmerten. Erst 60 Jahre später begann sie von einem der größten Unternehmen, das auch heute noch auf dem Markt ist, kommerziell vertrieben zu werden, und im Laufe der Jahre wurde sie zur süß-sauren und würzigen Soße, die wir heute kennen! Und wenn ihr euch schon immer gefragt habt, wie man hausgemachten Ketchup herstellt, werden euch unsere Schritte alle Geheimnisse offenbaren! 

ZUTATEN
Zutaten für 400 g Ketchup
Tomatenpüree 350 g
Natives Olivenöl extra 50 g
Gelbe Zwiebeln 115 g
Scharfer Paprika 2 g
Zucker 50 g
Rotweinessig 50 g
Feines Salz nach Bedarf
Gemahlener Ingwer 2 g
Nelken ½ g
Weizenmehl Typ 00 10 g
Muskatnuss nach Bedarf

Zubereitung

Um die Ketchup-Soße vorzubereiten, schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie fein 1. Gießen Sie das Öl in einen Topf, fügen Sie die Zwiebeln hinzu und lassen Sie sie 4-5 Minuten weich werden, gelegentlich umrühren 2. An diesem Punkt fügen Sie auch das Tomatenpüree hinzu 3

das Ingwerpulver 4, das Paprikapulver 5 und die fein gehackten Nelken 6.

Dann fügen Sie das Mehl 7, den Rotweinessig 8, den Zucker 9 und das Salz hinzu.

Zum Schluss aromatisieren Sie mit frisch geriebener Muskatnuss 10 und mischen alles 11. Lassen Sie es für 1 Stunde und 20 Minuten bei geringer Hitze kochen 12 und rühren Sie gelegentlich um, um zu verhindern, dass die Mischung am Boden kleben bleibt.

Zu diesem Zeitpunkt pürieren Sie die Mischung 13, um eine glatte und homogene Konsistenz zu erhalten 14. Ihre Ketchup-Soße ist bereit zum Genießen!

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Ketchup-Soße maximal 3-4 Tage auf. Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Um eine mehr oder weniger süß-saure Soße zu erhalten, erhöhen oder verringern Sie die Menge an Zucker und Essig nach Ihrem Geschmack!

Kuriositäten

In den Dreißigerjahren veranstaltete ein bekanntes Lebensmittelunternehmen einen nationalen Wettbewerb, um einen italienischen Namen für das Ketchup zu finden; der Name "salsa rubra" gewann, der auch heute noch als Synonym verwendet wird.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.