Herzhafter Clafoutis

- Energie Kcal 203
- Kohlenhydrate g 10.5
- davon Zucker g 6.3
- REZEPT LESEN g 11.7
- Fette g 12.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 5.45
- Ballaststoffe g 1.1
- Cholesterin mg 122
- Natrium mg 396
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 2 h 50 min
- Portion: 6
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Der herzhafte Clafoutis ist eine köstliche und farbenfrohe Version des französischen Desserts, das normalerweise mit frischen Sommerfrüchten zubereitet wird. In unserem Rezept ersetzen die confierten Kirschtomaten die Kirschen, und die Scheiben von gebackenem Delica-Kürbis nehmen den Platz von Pfirsichen ein!
Der klassische Teig des Clafoutis wird in einer herzhaften Version neu interpretiert und mit dem kräftigen und würzigen Geschmack von geriebenem Parmesan und Emmentaler angereichert, die den süßen Geschmack des Kürbisses und das aromatischere Aroma der confierten Kirschtomaten sanft umarmen.
Verleihen Sie Ihrem Clafoutis Geschmack, indem Sie eine Prise Muskatnuss hinzufügen und dann die Zutaten kreativ anordnen: Bilden Sie ein Rad aus gebackenen Kürbisscheiben und legen Sie die confierten Kirschtomaten in die Zwischenräume, genau wie bei der Dekoration eines Desserts. Einmal aus dem Ofen, können Sie Ihren herzhaften Clafoutis sowohl lauwarm als auch kalt genießen und nach Belieben servieren: Der herzhafte Clafoutis ist nämlich eine ausgezeichnete Vorspeise, eignet sich aber auch als köstliches Hauptgericht. Wenn Ihnen der Geschmack gefällt, nehmen Sie ihn auch mit zu einem Picknick, mit dem herzhaften Clafoutis liegen Sie sicher richtig!
ZUTATEN
- Zutaten für eine 26 cm Backform
- Eier 4 - mittelgroß
- Delica-Kürbis 300 g - Fruchtfleisch
- Vollmilch 200 ml
- Parmigiano Reggiano DOP 100 g - zum Reiben
- Emmentaler 50 g - zum Reiben
- Weizenmehl Typ 00 40 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Muskatnuss nach Bedarf
- Für 26 konfierte Tomaten
- Kirschtomaten 280 g
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Zucker 15 g
- Knoblauch ½ Zehe
- Thymian 5 Zweige
- Oregano nach Bedarf - trocken
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Zum Einfetten der Form
- Butter nach Bedarf - weich gemacht
Zubereitung

Um den herzhaften Clafoutis zuzubereiten, beginnen Sie mit den confierten Kirschtomaten, da diese eine ziemlich lange Garzeit erfordern. Sie können sie auch am Abend vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren oder bereits fertig an der Feinkosttheke des Supermarkts kaufen oder in Gläsern in Öl konservieren, wobei Sie daran denken sollten, das überschüssige Öl abtropfen zu lassen und sie mit Küchenpapier zu tupfen. Waschen und trocknen Sie die Kirschtomaten, schneiden Sie sie in Hälften und legen Sie sie mit der Schnittseite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 1. Salzen und pfeffern Sie nach Belieben jede Kirschtomate und streuen Sie dann gehackten Knoblauch und Thymian darüber 2 und den Zucker 3.

Fahren Sie fort, indem Sie etwas getrockneten Oregano darüberstreuen 4 und einen Schuss Öl auf jede Kirschtomate geben 5. Dann im vorgeheizten Umluftofen bei 140° für etwa 2 Stunden backen, bis sie leicht geröstet sind, aber nicht trocken 6. Um zu erfahren, wie man confierte Kirschtomaten am besten zubereitet und aufbewahrt, konsultieren Sie das Rezept: confitierte Kirschtomaten.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Reinigung und das Schneiden des Kürbisses: Legen Sie den Delica-Kürbis auf ein Schneidebrett und teilen Sie ihn in Hälften 7. Entfernen Sie dann die Kerne mit einem Löffel 8 und schneiden Sie ihn in 2 cm dicke Scheiben der Länge nach 9. Die kleinere Größe des Delica-Kürbisses ermöglicht es, kleinere Scheiben zu erhalten, die Ähnlichkeit mit Pfirsichspalten haben.

Entfernen Sie die Schale von jeder Scheibe 10 und legen Sie dann die Kürbisscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, salzen, pfeffern und ölen Sie jedes Stück 11. Im bereits heißen Ofen bei 250° für etwa 10 Minuten backen. Achten Sie darauf, dass sie nicht anbrennen, lassen Sie sie auf dem untersten Rost des Ofens backen, wenn das Heizelement oben ist. Wenn die Kürbisscheiben gut gebräunt sind 12, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen.

Während der Kürbis backt, bereiten Sie den Clafoutis-Teig vor: Schlagen Sie die Eier in eine große Schüssel 13 und schlagen Sie sie mit einem Schneebesen, geben Sie die Milch hinzu 14 und fügen Sie auch das mit einem Sieb gesiebte Mehl direkt zum Teig hinzu 15.

Geben Sie auch den geriebenen Parmesan und Emmentaler in den Teig (16-17). Salzen und pfeffern Sie nach Belieben, fügen Sie die gemahlene Muskatnuss hinzu 18 und mischen Sie alles gut.

Zu diesem Zeitpunkt fetten Sie den Boden und die Seiten einer runden Kuchenform mit einem Durchmesser von 26 cm mit einem Pinsel ein 19 und geben Sie die Mischung hinein 20. Jetzt beginnen Sie, die gebackenen und abgekühlten Kürbisscheiben zu arrangieren. Versuchen Sie, sie strahlenförmig anzuordnen, als wären es Pfirsiche 21, und wenn sie zu lang sind, schneiden Sie sie in Hälften.

Fügen Sie die confierten Kirschtomaten zwischen die Kürbisstrahlen, die Sie geschaffen haben, hinzu, als wären sie Kirschen, indem Sie sie mit der Schnittseite nach unten legen 22. Sobald der Clafoutis schön dekoriert ist, genau wie ein Dessert, mit allen Kürbisscheiben und confierten Kirschtomaten 23, backen Sie ihn in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 40 Minuten, wenn Sie den Umluftofen verwenden, backen Sie bei 160° für etwa 30 Minuten. Wenn die Oberfläche angenehm gebräunt ist 24, nehmen Sie den herzhaften Clafoutis aus dem Ofen, lassen Sie ihn etwas abkühlen und servieren Sie ihn als Vorspeise oder Hauptgericht!