Gemüserisotto

/5

PRÄSENTATION

Das Gemüserisotto ist ein gesundes und nahrhaftes Hauptgericht, das einen Farbtupfer und Freude auf Ihren Tisch bringt.
Frisches Gemüse ist die Hauptzutat dieses Gerichts: ein Würfelmix aus Auberginen, Zucchini, Paprika, Karotten, Erbsen und Tomaten verleiht dem Gemüserisotto Farbe und macht es zu einem wirklich reichhaltigen und schmackhaften Gericht.
Das Gemüserisotto ist sehr einfach und schnell zuzubereiten: Mit wenig Aufwand gelingt es Ihnen hervorragend.
Das Gemüserisotto ist aufgrund seines bunten und fröhlichen Aussehens auch ein ideales Gericht für Kinder und eignet sich auch für Vegetarier.

Probieren Sie auch das Risotto mit Auberginen und Kirschtomaten, inspiriert von der Pasta alla Norma, und das Bauernrisotto, ein Klassiker der Hausmannskost!

ZUTATEN
Carnaroli-Reis 320
Karotten 100 g
Gelbe Paprika 50 g - schon geputzt
Rote Paprika 50 g - schon geputzt
Auberginen 100 g
Zucchini 100 g
Grüne Erbsen 50 g
Pachino-Tomaten 150 g
Sellerie 1 Stange
Gelbe Zwiebeln 1 - mittel
Butter 20 g
Natives Olivenöl extra 6 Esslöffel
Gemüsebrühe 1 l
Petersilie 2 Esslöffel - gehackt
Parmigiano Reggiano DOP 4 Esslöffel
Weißwein 40 ml
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um das Gemüserisotto zuzubereiten, kümmern Sie sich zuerst um das Reinigen und Vorbereiten aller Gemüse: Schneiden Sie sie in Brunoise (das heißt, in sehr kleine Würfel) (1-2). Achten Sie darauf, alle Gemüse in gleicher Größe zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Wenn Sie damit fertig sind, legen Sie das Gemüse beiseite 3.

Schneiden Sie die Kirschtomaten in Spalten, geben Sie sie in eine Schüssel und fügen Sie einen Teelöffel Zucker hinzu 4, damit sie ihre Säure verlieren. Hacken Sie die Zwiebel 5 und lassen Sie die eine Hälfte bei sehr niedriger Hitze in einer großen Pfanne mit drei Esslöffeln Öl und der Butter andünsten, damit die Zwiebel nicht verbrennt; in dieser Phase können Sie einen Schöpflöffel Brühe hinzufügen 6.

Wenn die Zwiebel transparent geworden ist (das dauert etwa 15 Minuten), geben Sie das gesamte gewürfelte Gemüse in die Pfanne: die Zucchini, die halbe Karotte 7, die Auberginenwürfel, die Erbsen 8 und die Paprika 9. Salzen und pfeffern Sie und lassen Sie das Gemüse etwa 15 Minuten garen, es soll weich aber nicht zerkocht sein.

In einer anderen Pfanne lassen Sie in dem restlichen Öl eine Mischung aus Stangensellerie, der anderen Hälfte der Zwiebel und Karotte anbraten 10. Auch hier bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, um zu vermeiden, dass das Sofrito verbrennt; auch hier können Sie einen Schöpflöffel Brühe hinzufügen. Dann fügen Sie den Reis hinzu und lassen Sie ihn im Sofrito anrösten 11. Fügen Sie den Weißwein hinzu 12 und lassen Sie ihn verdampfen.

Wenn letzterer verdampft ist, fügen Sie eine Kelle Brühe hinzu und lassen Sie ihn unter kontinuierlichem Rühren mit einem Holzlöffel weitergaren, wobei Sie nach und nach eine Kelle Brühe hinzufügen 13. Wenn der Reis halb gar ist, salzen und fügen Sie das mittlerweile gegarte Gemüse hinzu 14 und kochen Sie den Reis weiter, immer eine Kelle Brühe nach und nach hinzufügend. Wenn der Reis gar ist, fügen Sie auch die Kirschtomaten hinzu 15, alles gut vermischen und die Hitze ausschalten.

Jetzt können Sie den Risotto cremig machen, schalten Sie die Hitze aus und fügen Sie die Butter 16, den Parmesan 17, die gehackte Petersilie 18 hinzu und würzen Sie mit frisch gemahlenem Pfeffer. Noch einmal umrühren und Ihr Gemüserisotto ist bereit für Ihren Tisch!

Aufbewahrung

Das Gemüserisotto kann einen Tag lang im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Beim Servieren in der Pfanne erhitzen, indem Sie ein Stück Butter oder eine Kelle heißes Wasser hinzufügen.

Tipp

Dieses Risotto kann mit jeder Art von Gemüse Ihrer Wahl zubereitet werden, je nach Jahreszeit. Auch gefrorenes Gemüse wie Erbsen kann verwendet werden, diese können zusammen mit dem Gemüse in die Pfanne gegeben werden.

Wie man das Gemüse schneidet

Leggi la scheda completa: Wie man das Gemüse schneidet
Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.