Gebackene Pasta mit Brokkoli und Speck

/5

PRÄSENTATION

Die wohltuenden Eigenschaften von Brokkoli sind bekannt, aber nur wenige wissen, wie schmackhaft sie sein können. Wir haben euch mit den köstlichen Panzerotti mit Brokkoli und Sardellen den Appetit angeregt und mit den verlockenden Orecchiette mit Brokkoli und Wurst überzeugt. Aber wenn ihr zu denjenigen gehört, die noch nicht von der Güte des Brokkoli überzeugt sind, hier ist ein neues, leckeres, aber einfach zuzubereitendes Rezept: die Pasta al forno mit Brokkoli und Speck. Von der roten Version bis zu der weißen, ist die Überbackene Pasta immer ein Klassiker, auf den man nicht verzichten kann. Diesmal haben wir die goldene Gratinschicht und die leckere Käsesauce übernommen, die den Fadenzieheffekt garantiert. Der würzige Speck macht diese Gericht noch köstlicher und unwiderstehlicher als eine einfache Pasta mit Brokkoli. Ab heute bereichern eure Wintermenüs ein gutes und authentisches Gericht!

Probiert weitere köstliche erste Gänge auf Brokkoli-Basis:

ZUTATEN
Rigatoni 320 g
Brokkoli 700 g
Grana Padano DOP 4 Esslöffel - zum Reiben
Geräucherter Pancetta 300 g
Valtellina Casera 200 g
Natives Olivenöl extra 4 Esslöffel
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um die Pasta al forno mit Brokkoli und Speck zuzubereiten, trennt man zuerst die Röschen vom Strunk 1: Nach der Reinigung erhaltet ihr etwa 550 g Röschen (werft den Strunk nicht weg: Einmal geschält, könnt ihr ihn wie am Ende des Rezepts angegeben verwenden). Wascht die Röschen gut unter fließendem Wasser und kocht sie dann etwa 5-6 Minuten lang in kochendem Wasser 2. Nach dem Kochen abgießen und beiseite stellen, das Kochwasser 3 aufbewahren, da es zum Kochen der Pasta benötigt wird.

Schneidet die Röschen in kleinere Stücke 4. In der Zwischenzeit schneidet den Speck in Würfel 5, erhitzt eine Pfanne bei mittlerer Hitze und wenn sie heiß ist, gebt den Speck hinein 6: lasst ihn etwa 10 Minuten ohne zusätzliches Fett anbraten.

Er sollte goldbraun und knusprig sein 7. Fügt hier auch den Brokkoli hinzu 8. In der Zwischenzeit bringt das Wasser, in dem ihr den Brokkoli gekocht habt, wieder zum Kochen, salzt es und kocht die Pasta 9, wobei ihr sie einige Minuten kürzer als auf der Verpackung angegeben kocht.

Während die Pasta kocht, schneidet den Casera-Käse in Würfel 10. Wenn die Pasta al dente ist, gießt sie direkt in die Pfanne mit dem restlichen Belag 11; mischt, um den Geschmack zu verteilen. Schaltet die Hitze aus, dann fettet mit 2 Esslöffeln Öl eine Backform mit einem Durchmesser von etwa 30 cm 12.

Verteilt 1 Esslöffel geriebenen Grana Padano auf dem Boden 13. Gebt eine erste Schicht Pasta 14 hinein, würzt mit der Hälfte der Casera-Würfel 15. Fahrt mit einer letzten Schicht Pasta fort.

Würzt die letzte Schicht mit weiterem Casera, geriebenem Grana Padano 16 und einem Schuss Olivenöl 17. Backt im vorgeheizten, statischen Ofen bei 200° für 15 Minuten auf der mittleren Schiene. Gratiniert dann noch einige Minuten im Grillmodus, bis die Oberfläche vollständig goldbraun ist. Nehmt die Pasta al forno mit Brokkoli und Speck aus dem Ofen und serviert sie heiß 18.

Aufbewahrung

Die Pasta al forno mit Brokkoli und Speck hält sich im Kühlschrank 1 Tag, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter. Wir raten von einer Tiefkühlung ab.

Tipp

Alternativ zum Casera könnt ihr einen anderen halbharten Käse wie Caciocavallo oder Fontina verwenden. Werft den Brokkolistiel nicht weg, nach Entfernen der härteren äußeren Schicht kann er gekocht und püriert werden, um eine schmackhafte Creme zum Würzen von Pasta, Reis oder als Aufstrich für Crostini zu erhalten! Sucht ihr eine Alternative mit Blumenkohl? Probiert unser Rezept für die Gebackene Pasta mit Blumenkohl und Wurst!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.