Jakobsmuscheln auf einem Bett aus karamellisierten Zwiebeln mit Karotten und Paprika in Sojasauce

/5

PRÄSENTATION

Jakobsmuscheln gehören zu den edelsten und wertvollsten Meeresfrüchten. In diesem Rezept können Sie sie in einem orientalischen Gewand genießen: serviert auf einem Bett aus karamellisierten Zwiebeln mit Karotten und Paprika in Sojasauce. Gerade die Sojasauce verleiht dem Gemüse, das die Muscheln begleitet, das besondere Aroma und den besonderen Geschmack, der hervorragend mit der Zartheit des Muschelfleisches harmoniert. Das Besondere an diesem Gericht ist die Frische der verwendeten Zutaten, die nur wenige Minuten gekocht und dann zu einem überraschend schmackhaften Gericht zusammengefügt werden!

ZUTATEN

Jakobsmuscheln 8
Rote Paprika 200 g
Gelbe Paprika 200 g
Sojasauce 45 g
Baby Karotten 200 g
Gelbe Zwiebeln 200 g
Zucker 45 g
Natives Olivenöl extra 60 g
Zum Garnieren
Thymian 4 Zweige

Zubereitung

Um die Jakobsmuscheln auf einem Bett aus karamellisierten Zwiebeln mit Karotten und Paprika in Sojasauce zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Gemüsebett: Nehmen Sie die roten und gelben Paprika, öffnen Sie sie und entfernen Sie die inneren Samen, dann schneiden Sie sie in möglichst gleich große Streifen (1-2). Schälen und schneiden Sie eine Zwiebel fein, auch hier möglichst in gleich große Scheiben 3.

Schneiden Sie dann einen Teil des grünen Teils der Babykarotten ab, schälen Sie diese mit einem Sparschäler und halbieren Sie sie 4. In einer Pfanne das Öl erhitzen, dann die Zwiebeln, Paprika und Karotten dazugeben 5 und bei mittlerer Hitze 7-8 Minuten anbraten. Das Gemüse sollte knackig bleiben. Geben Sie dann den Zucker hinzu 6 und karamellisieren Sie es, indem Sie es gelegentlich mit einem Holzlöffel umrühren.

Fügen Sie schließlich die Sojasauce hinzu 7, lassen Sie sie verdampfen und schalten Sie die Hitze aus. In einer anderen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Jakobsmuscheln ohne Schale anbraten 8. Braten Sie sie 3-4 Minuten bei starker Hitze an und wenden Sie sie mit einer Gabel 9.

Richten Sie die Speisen nun nach Belieben an; zum Beispiel könnten Sie einen Servierring auf einen einzelnen Servierteller stellen und zuerst das Gemüse hineingeben 10, um eine Nestform zu schaffen, dann die Jakobsmuscheln darauf legen und mit einem Thymianzweig garnieren 11. Servieren Sie die Jakobsmuscheln heiß auf einem Bett aus karamellisierten Zwiebeln mit Karotten und Paprika in Sojasauce 12!

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Jakobsmuscheln auf einem Bett aus karamellisierten Zwiebeln mit Karotten und Paprika in Sojasauce für 1 Tag im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf.

Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Vermeiden Sie es, die Jakobsmuscheln zu lange zu kochen, damit das Fleisch nicht zäh wird.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.