Salentiner Kaffee
- Energie Kcal 452
- Kohlenhydrate g 40.4
- davon Zucker g 40.4
- REZEPT LESEN g 8.8
- Fette g 28.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 11.68
- Ballaststoffe g 3.1
- Cholesterin mg 50
- Natrium mg 132
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 6 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
- Anmerkungen Plus die Abkühlzeit des Gelatos (12 Stunden)
PRÄSENTATION
Der salentinische Kaffee ist eine Neuinterpretation des leccesischen Eiskaffees: Mandel-Eiscreme, die in Kaffee getaucht und mit gerösteten Mandelblättchen dekoriert wird.
Der Eiskaffee wurde von Antonio Quarta in Lecce in den 50er Jahren erfunden: Statt im Sommer den Kaffee, der im Kühlschrank abgekühlt wurde, zu servieren, servierte Quarta seinen Kunden frisch zubereiteten Kaffee, der mit Eiswürfeln direkt aus dem Gefrierschrank abgekühlt wurde, was sein Aroma intakt hielt und nicht sauer werden ließ. Außerdem wurde zur Süßung des Kaffees Mandelmilch verwendet.
Unser salentinischer Kaffee inspiriert sich an diesem alten Rezept: Wir haben Milch-Eiscreme mit Mandeln und Mandelmilch aromatisiert und, sobald sie fertig war, zwei Kugeln in eine Kaffeetasse getaucht und mit gerösteten Mandeln dekoriert.
Der salentinische Kaffee ist ein erfrischendes Dessert, das sich perfekt eignet, um eine Mahlzeit mit einer süßen Note abzuschließen.
- ZUTATEN
- Kaffee 160 ml
- Mandelblättchen nach Bedarf
- Fiordilatte-Eis 500 g
- Mandelmilch 35 ml
- Mandelpaste 100 g
Zubereitung
Um den salentinischen Kaffee zuzubereiten, geben Sie die Mandelpaste und die Mandelmilch in eine Schüssel 1 und verquirlen Sie sie mit einem Schneebesen 2. Fügen Sie die Milch-Eiscreme hinzu 3 und mischen Sie sie mit den anderen Zutaten.
Sie sollten eine weiche und homogene Mischung 4 erhalten, die Sie in einen luftdichten Behälter 5 legen und über Nacht (12 Stunden) im Gefrierschrank fest werden lassen. Rösten Sie die Mandelblättchen, die auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt wurden, für 1 Minute im statischen Ofen bei 200° 6.
Sobald die Eiscreme fest ist, bereiten Sie den Kaffee mit der Kaffeemaschine zu. Um einen ausgezeichneten Kaffee zu erhalten, füllen Sie den Kessel Ihrer Kaffeemaschine mit kaltem und möglichst kalkarmem Wasser, wobei Sie darauf achten, das Sicherheitsventil nicht zu überschreiten 7 (sonst erhalten Sie einen längeren Kaffee). Füllen Sie den Filter mit gemahlenem Kaffee, indem Sie einen Hügel formen, den Sie durch kräftiges Klopfen des Filters auf den Tisch ebnen (8-9). Drücken Sie ihn nicht mit dem Löffel an und machen Sie keine Löcher in die Oberfläche.
Schließen Sie die Kaffeemaschine sehr fest 10, damit der Kaffee nicht an den Seiten herausläuft, während er aufsteigt, und stellen Sie sie auf eine niedrige und konstante Flamme, um einen kräftigen Kaffee zu erhalten. Während der Kaffee aufsteigt, bildet sich eine dichte Schaumkrone 11: Wir empfehlen, den Kaffee nicht zu lange köcheln zu lassen, um seine Süße und sein Aroma zu bewahren. Ihr Kaffee ist fertig: Rühren Sie ihn vor der Verwendung direkt in der Moka mit einem Löffel um, um den Kaffee homogener zu machen 12.
Formen Sie zwei Kugeln Milch-Eiscreme mit Mandelgeschmack 13 und legen Sie sie in ein mittleres Glas. Gießen Sie 30 ml Kaffee in das Glas 14 und dekorieren Sie es mit den gerösteten Mandelblättchen 15. Hier ist Ihr salentinischer Kaffee!