Diplomatentorte
- Einfach
- 1 h 50 min
- Kcal 697
Die Klassischer Mimosa-Kuchen ist ein klassisches Dessert, das besonders zum Internationalen Frauentag am 8. März zubereitet wird. In diesem Rezept präsentieren wir Ihnen eine unwiderstehliche Neuinterpretation dieser Torte, bereichert durch die Frische der Ananas, die in Würfeln in die Creme eingearbeitet wird und eine leicht säuerliche Note verleiht. Ihr Geschmack harmoniert gut mit der reichhaltigen Creme, die sie umhüllt, und erinnert an das Gelb der Mimose. Die Oberfläche dieser Torte wird traditionell mit zerbröseltem Biskuit dekoriert und wird mit bunten und hübschen essbaren Blumen vervollständigt. Bereiten Sie die Ananas-Mimosa-Torte zu und der Überraschungseffekt ist garantiert!
Probieren Sie auch diese Varianten:
Um die Ananas-Mimosa-Torte zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Biskuitteig. Sieben Sie in einer Schüssel Mehl und Kartoffelstärke zusammen 1. Schneiden Sie die Vanilleschote der Länge nach auf und entnehmen Sie die Samen, indem Sie sie mit einem Messer herausschaben. Geben Sie in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Schneebesen die Eier, eine Prise Salz 2 und die Samen der Vanilleschote 3.
Fügen Sie den Zucker hinzu und schlagen Sie alles mindestens 10 Minuten lang bei mittlerer Geschwindigkeit, bis eine aufgeblähte, helle und schaumige Masse entsteht 5. Schalten Sie die Küchenmaschine aus, positionieren Sie ein Sieb in der Schüssel und sieben Sie erneut die Mehl- und Kartoffelstärkemischung 6.
Mit einem Schneebesen oder einem Spatel rühren Sie mit äußerster Vorsicht, indem Sie eine Bewegung von unten nach oben machen, um die Pulver gut einzuarbeiten 7. Dann geben Sie die Masse in eine schon eingefettete und mit Backpapier ausgelegte 24 cm Form: Es ist wichtig, dass der Papierumfang etwas über die Form hinaussteht, so fördern Sie das Wachstum nach oben 8. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 40 Minuten. Am Ende der Backzeit lösen Sie das Papier mit äußerster Vorsicht und lassen Sie die Torte vollständig abkühlen 9.
Fahren Sie mit der Konditorcreme fort. Geben Sie in einen Topf Milch und Sahne 1, die ausgekratzten Vanillesamen 2 und die Schote. Erhitzen Sie bis zum Siedepunkt. In der Zwischenzeit geben Sie in eine andere Schüssel Eigelb und Zucker 3,
schlagen Sie kurz 4, dann fügen Sie die Maisstärke hinzu 5 und rühren Sie erneut mit dem Schneebesen 6, bis Sie eine homogene Masse erhalten.
Sobald die Milch zu kochen beginnt, entfernen Sie die Vanilleschote aus der Milchmischung und gießen Sie sie langsam ein 7, während Sie mit dem Schneebesen umrühren 8. Geben Sie alles zurück in den Topf und kochen Sie die Creme, bis sie eingedickt ist 9.
Geben Sie die Creme in eine Schüssel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 10 und lassen Sie sie bei Raumtemperatur vollständig abkühlen. Nehmen Sie die Ananas, lassen Sie sie abtropfen und schneiden Sie sie in Würfel, die weniger als einen Zentimeter groß sind, und lassen Sie sie 20 Minuten abtropfen 12.
Schlagen Sie die kalte Sahne in einer großen Schüssel mit den Schneebesen bei mittelhoher Geschwindigkeit und fügen Sie den Puderzucker löffelweise hinzu 13. Schlagen Sie, bis Sie eine steife Masse erhalten. An diesem Punkt machen Sie aus der Konditorcreme eine Diplomatische Creme, indem Sie zuerst die Hälfte der geschlagenen Sahne energisch unterrühren 14. Dann fügen Sie den Rest hinzu und arbeiten Sie ihn sanfter mit Bewegungen von unten nach oben ein 15.
Nehmen Sie 400 g Creme und geben Sie sie in eine kleine Schüssel 16, sie wird für die Abdeckung benötigt. Fügen Sie in den restlichen Teil die abgetropften Ananaswürfel hinzu 17 und rühren Sie gut um 18. Wenn Sie die beiden Cremes nicht sofort verwenden, bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.
Bereiten Sie jetzt die Rumtränke vor. Geben Sie in einen Topf Wasser und Zucker, rühren Sie auf hoher Flamme 1, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Außerhalb der Flamme geben Sie den Rum hinzu 2, so dass ein großer Teil des Alkohols verdampft, und rühren Sie gut um 3. Lassen Sie es abkühlen.
Fahren Sie mit dem Zusammensetzen fort. Nehmen Sie den Biskuit und schneiden Sie die Kappe bei etwa 1 cm ab und legen Sie sie beiseite 1. Dann schneiden Sie mit einem scharfen Messer die Umrandung der Torte auf etwa 2-3 cm vom Rand 2 ab und schneiden Sie die Torte, um das Innere zu gewinnen, ohne die Basis zu durchschneiden, und lassen Sie etwa 2 cm 3.
Schneiden Sie das Innere des Biskuits in halbe Zentimeter große Würfel und sammeln Sie sie in einer Schüssel 4. Befeuchten Sie das Innere der Torte mit einem Pinsel 5 und geben Sie dann die Creme mit den Ananaswürfeln in die Mitte 6.
Glätten Sie sorgfältig mit einem Löffel 7 und legen Sie die zuvor beiseite gestellte Scheibe darauf: Legen Sie die farbigere Seite in Kontakt mit der Ananas-Creme 8. Befeuchten Sie auch die Oberfläche der Torte 9.
Geben Sie die beiseite gestellte Creme auf die Torte 10 und bedecken Sie die gesamte Torte, indem Sie gut verstreichen 11, streuen Sie alle Würfel darüber 12
und drücken Sie sanft mit den Händen an, um die gesamte Oberfläche vollständig zu bedecken 13. Lassen Sie sie 3-4 Stunden im Kühlschrank härten und dekorieren Sie dann mit essbaren Blumen 14 bevor Sie servieren 15. Hier ist Ihre Ananas-Mimosa-Torte fertig.